Dachbeschichtung Statt Neueindeckung

Wird die Beschichtung nicht fachgerecht aufgebracht, löst sich die Farbe nach einigen Jahren von den Dachsteinen – dafür ist selbst ein günstiger Preis noch wucherisch. Aus dem Grund sollten die Dachbeschichtungen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden, die mehrere Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Ein Fachbetrieb sichert die Qualität und Haltbarkeit. Natürlich bieten diese Fachbetriebe auch andere Leistungen rund um das Beschichten des Dachs: Reinigung der Dachsteine, Inspektion nach schadhaften Stellen, Austausch von defekten Dachsteinen, Dachrinnenreinigung, Grundierung der Dachfläche und schließlich die Beschichtung der Dachpfannen mit die gewünschten Dachfarbe. Alle Leistungen rund zirka Dachsanierung können grundsätzlich durch entsprechende Fachbetriebe realisiert werden. Als geeignete Imprägnierung fürt geneigte Dach hat sich erst recht auch die Nano-Versiegelung bewährt. Die Dachoberfläche wird optimal geschützt vor Schmutz, Umwelteinflüssen und hemmt Algen, Pilze und Moose. Da Wasser von den imprägnierten Materialien abperlt, dringt auch keine Feuchtigkeit ins Material ein. Dadurch bleibt seine Schutzfunktion viele Jahre lang erhalten. Imprägnierungen auf Nanobasis können auf alte und neue Dachziegel aufgebracht werden. Bei Ziegeln von maximal einem Jahr Nutzungsdauer kann die Nano-Versiegelung normalerweise direkt aufgetragen werden. Ältere Dachziegel sind zuvor fachgerecht mit einem Hochdruckreiniger zu säubern, gegebenenfalls muss vorhandener Bewuchs noch mit einem Algen- und Moosentferner beseitigt werden. In dem Stil haftet die Dachbeschichtung, Dachimprägnierung am besten auf den Dachziegeln.

Elastizität bleibt

Diese Elastizität bleibt auch bei niedrigen Temperaturen erhalten. Eine Filmkonservierung, neben anderen der einige Dachfarben ausgerüstet sind, kann den Algenbefall reduzieren (z. B. „Delta Roofcoat“ von Dörken, „Disboroof 408 Dachfarbe“ von Disbon, „Dachfarbe“ von Südwest). An Standorten in Nordausrichtung oder in grüner Umgebung, die einen Befall mit Algen, Pilzen und Flechten fördern, kann die Funktionsfarbe – ähnlich wie Fassadenfarben – mit einem fungiziden Zusatz ausgerüstet beispielsweise den speziellen Anforderungen des Objektes angepasst werden. Einsetzbar sind Dachbeschichtungen auf Tonziegeln, Betondachsteinen, Faserzementplatten. Einige der am Markt befindlichen Produkte können zugleich auch für die Beschichtung von Dachrinnen und Dachzubehör aus Hart-PVC oder NE-Metallen im Spiel sein. Vor der Beschichtung müssen die Dachflächen gründlich gereinigt und von Algen- und Moosbewuchs befreit werden. Es empfiehlt sich setzt man hierfür einen Hochdruckreiniger ein. Wichtig ist, dass beim Wasserstrahlen stets in Ablaufrichtung gearbeitet wird, um ein übermäßiges Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion zu verhindern. Mit einer dauerelastischen, faserverstärkten Dichtungsmasse (z. B. „Jungkeit Wasserdicht 620“ von Jaeger) können eventuell vorhandene schadhafte Fugen, Risse und Löcher im gesamten Dachbereich, wie z. B. an Schornsteinen, Abflussrohren, Oberlichtern, Dachfenstern, Dachrinnen usw, repariert werden.

Überholungsanstrich des Daches

Warum also dem Kunden nicht auch einen Überholungsanstrich des Daches anbieten? Ja, Sie haben richtig gelesen: Auch das Dach profitiert von einem Anstrich. Und wer wäre dafür besser geeignet als der Maler? Dachbeschichtungen werden in den für Deutschland üblichen Dachpfannenfarbtönen angeboten. Die Farbpalette reicht von den typischen Rottönen über Braun bis hin zu Anthrazit. Einige Hersteller bieten über Sonderfarbtöne an (z. B. „Delta Roofcoat“ von Dörken). Die glänzenden, seidenglänzenden oder seidenmatten Beschichtungen sind wasserverdünnbar, geruchsarm und damit relativ einfach in der Verarbeitung, außerdem lassen sich die verwendeten Werkzeuge mit Wasser reinigen. Die Bindemittelbasis für Dachbeschichtungen ist in den meisten Fällen ein Reinacrylat. Dieses sorgt nicht nur dafür, dass die Haftung des Anstrichstoffs auf zahlreichen Untergründen garantiert ist. Reinacrylatfarben sind zudem äußerst wetterbeständig, sie gehandelt werden als schlagregendicht, weisen Wasser exzellent ab und bieten einen hohen Schutz gegenüber aggressiven Luftschadstoffen. Ihre hohe Elastizität macht sie zusätzlich tolerant gegenüber großen Temperaturschwankungen, wie sie am Dach durchaus üblich sind.

In der künftigen Landesregierung

In der künftigen Landesregierung werden Bündnisgrüne auch das Sozial- sowie das Kultur- und Wissenschaftsministerium besetzen. Dazu wird es ein neues Digitalministerium unter Führung der CDU geben. Parteimitglieder der hessischen CDU und hessischen Grünen vor Beginn von Koalitionsverhandlungen: Jetzt gab es eine Einigung. Nach der Landtagswahl im Herbst können Christdemokraten und Grüne mit hauchdünner Mehrheit ihre Zusammenarbeit in der Landesregierung fortsetzen. Die CDU war bei der Abstimmung am 28. Oktober zwar stärkste Kraft in Hessen geblieben. Im Vergleich zur vorangegangenen Landtagswahl rutschten die Christdemokraten aber um 11,3 Prozentpunkte ab und kamen nurmehr auf 27,0 Prozent der Stimmen. Das war das schlechteste Ergebnis der CDU seit bis zum Gehtnichtmehr 50 Jahren in Hessen. Bündnis 90/Die Grünen legten dagegen um 8,7 Prozentpunkte zu und erreichten 19,8 Prozent. Damit wurde die Partei zweitstärkste Kraft im Land noch vor der SPD. Der nunmehr ausgehandelte Vertrag soll bei Parteitreffen an diesem Samstag in den jeweils eigenen Reihen zur Abstimmung gestellt werden. Die CDU kommt dazu in Nidda, politische Partei in Hofheim zusammen. Zuvor hatte es wegen Auszählungspannen bei der Landtagswahl tagelange Verzögerungen programmgemäß gegeben. Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 19. Dezember 2018 um 04:57 Uhr.